Gelangweilte Pferde?
- maira-alinaclavade
- 25. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit

Pferde sind in der Natur bis zu 16h pro Tag mit der Futtersuche beschäftigt. Mit der Haltung als Haustier fällt die Futtersuche weg und die Pferde langweilen sich oft. Durch fehlende Beschäftigung können Verhaltensstörungen wie Weben oder Koppen entstehen.
Um das zu verhindern ist es sinnvoll den Pferden Beschäftigungsmöglichkeiten an zu bieten. Zweige und Rinde werden gerne von Pferden gefressen, weil sie reich an Ballastoffen sind. Somit können Holzzweige im Auslauf und Stall eine gesunde Beschäftigungsmöglichkeit sein. ( Achte darauf, dass keine giftige Zweige verfüttert werden. Hier eine Liste mit für Pferde geeignete Pflanzen: https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/giftpflanzen-und-tiere/pferde/ungiftige-baeume-und-straeucher-fuer-pferde/ )
Zudem gibt es viele weitere Möglichkeiten Beschäftigungsmöglichkeiten selbst zu basteln.
Eine Idee, welche ich auch in meinem Stall umgesetzt habe ist Futtertrommeln aus Obstfässer zu basteln.
Bau einer Futtertonne
Material: Obstfass, Plastiksäge, Seil

- Mit der Säge werden Löcher mit ca. 5cm Durchmesser in die Tonne geschnitten.
- Zur Befüllung der Tonne kann Heu verwendet werden. (Bei kleineren Tonnen können auch mit Heupellets befüllt werden. Dafür sollten die Löcher aber auch einen kleineren Durchmesser haben.)
- Die Tonne kann nun so in den Auslauf gelegt oder gehängt werden
Fertige Futtertonne





Kommentare