top of page

Warum kein Langstroh als Einstreu?

  • maira-alinaclavade
  • 25. Okt. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Langstroh ist eine beliebte Einstreu für Grosstiere. Es dient den Pferden nicht nur als Einstreu, sondern wird auch sehr gerne gefressen. Stroh als Raufutter hat einen hohen Stellenwert bei der korrekten Fütterung von Pferden, denn die Aufnahme von Futter mit einem hohen Rohfasergehalt ist elementar für eine gesunde Verdauung. Auch bietet das Stroh eine zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeit. Obschon Langstroh viel verwendet wird ist es nicht die optimale Einstreu für Pferde. Denn zum Beispiel sind Feinstaub- und Ammoniakemissionen höher als bei Komposterde und Strohpellets. Auch bindet das Stroh nur ein Bruchteil so viel Flüssigkeit wie Pellets oder Hobelspäne. Dazu kommt noch, dass Pferde durch das Fressen der Einstreu Kot und Urin aufnehmen. Deshalb habe ich mich gegen Langstroh als Einstreu entschieden.

Jedoch sollte das Stroh dennoch denn Pferden zu Verfügung gestellt werden. Denn so bleibt es als Raufutter und Beschäftigung bestehen.

 
 
 

Kommentare


Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

Teilt eure Gedanken mit mir

Danke für die Nachricht!

© Heuteilerstall. Erstellt mit Wix.com

bottom of page